- Kolonie „Am Messeschnellweg“ (54 Gärten)
- Kolonie „Döhrbruch I“ (26 Gärten)
- Kolonie „Döhrbruch II“ (10 Gärten)
Sauberkeit der Wege und Heckenschnitt
Immer wieder müssen Gartenfreunde/-innen darauf Aufmerksam gemacht werden, dass Hecken und Gartenwege ständig zu pflegen und von Unkraut bzw. sonstigem ungewünschten Pflanzenwuchs zu befreien sind.
Grundlage dafür ist nicht zuletzt die "Gartenordnung der Stadt Hannover": "Der Pächter hat die seinen Garten umschliessenden Wege stets von Unrat sauber zu halten"!
Warten Sie also nicht immer darauf, dass ein Verantwortlicher des Kleingartenvereins (z. B. Vorstandmitglied oder Kolonieobmann...) sie anspricht und auffordert, Hecke und Gartenweg zu pflegen!
Bienenfreundliche Stauden
Ohne Bienen kein Obst und auch kein Saatgut: Bienen gehören zu den wichtigsten Tieren im Garten. Doch die fleißigen Insekten sind in Gefahr – auch weil es ihnen zunehmend an Nahrung fehlt.
Bienen brauchen Nahrung – und das nicht nur im Sommer, sondern fast das ganze Jahr über.
Durch die Gestaltung des Gartens könnt Ihr an vielen Stellen kleine Bienenweiden anlegen.
Wir haben eine Liste bienenfreundlicher Stauden (Quelle: Netzwerk Blühende Landschaft) für Euch im Anhang beigefügt.