Vogel des Jahres 2023:
Das Braunkehlchen
Mit komfortablen Abstand konnte das Braunkehlchen mit 58.609 Stimmen auf das Podest fliegen und übernimmt ab Januar 2023 das Amt als "Vogel des Jahres". Bis dahin ist der Wiedehopf der amtierende Vogel des Jahres 2022.

Sonntagsspaziergang
Es ist Sonntag. Zeit, mal durch die Gärten zu gehen und zu schauen, was denn die Anderen so machen. Sehr schöne Gärten, an denen man sich erfreuen kann. Auch Gärten, die jegliche Pflege vermissen lassen und nicht „kleingartengerecht“ unterhalten werden.
Was gibt es noch zu sehen? Nun ja, habe dazu mal ein paar Fotos gemacht.
Ein Karton mit Kinderbüchern. Ist ja ganz schön – hat aber da nichts zu suchen. Der Eigentümer sollte diesen Karton möglichst sofort entsorgen!
Wer glaubt denn, dass ein Bild das Vereinshaus verschönert? Einfach dort platziert – einer wird es schon gebrauchen können.
Einen Stuhl am Vereinshaus abgestellt! Wer braucht so etwas? Was soll das? Wer entsorgt jetzt diesen Müll?
Diverse Müllsäcke und Gegenstände neben dem Werkzeugschuppen deponiert! Einer wird das schon entsorgen! Die eigenen Pächter*innen, die eigentlich bemüht sein sollten Ordnung und Pflege zu halten, legen hier ihren Müll ab! Dann sich in den Versammlungen darüber beschweren, dass der Vorstand sich nicht darum kümmert!
Der „Garten 110“ ist leider „Brachland ohne Laube" und schwer zu vermitteln! Ist so!! Aber seit kurzen laden Pächter*innen aus der Kolonie dort ihren Gartenabfall ab. Geht’s noch?
Besser: Die Stadt Hannover bietet jedem Bewohner „kostenlose“ Entsorgung an. Man muss es nur in die Deponien bringen!
Wer „Gemeinschaftsstunden“ erbringen will, kann hier tätig werden. Den Müll entsorgen und die benötigte Zeit dem Kolonieveranwortlichen melden.
Auf geht's!